mehr Gesundheit und Fitness
Krafttraining
Krafttraining ist eine Trainingsform zur Verbesserung der Kraftausdauer, Maximalkraft oder auch Schnellkraft. Das Krafttraining wird unter Verwendung von Lang- und Kurzhanteln, Kraftmaschinen, Schrägbänken und Zugseilen ausgeführt.
Im Fitnessbereich wird Muskeltraining betrieben, um die Muskulatur für Ihre Alltagsanforderungen optimal zu trainieren. Zur Aufrechterhaltung der Halte- und Bewegungsfunktion und zur Steigerung der Ermüdungsresistenz bietet sich Krafttraining an.
Formen des Krafttrainings geeignet für jeder Mann/Frau:
- Gesundheitsorientiertes Krafttraining:
Einschränkungen vorbeugen und rundum fit bleiben. - Abnehmen mit Krafttraining:
Es hilft beim Abnehmen und definiert die Silhouette. - Muskelaufbau mit Krafttraining:
Eine trainierte Muskulatur hat viele gesundheitliche Vorteile. - Komplexe Bewegungsabläufe trainieren:
Zusammenspiel und Koordination der verschiedensten Muskeln im Freihantelbereich trainieren. - Natürlich auch für Fortgeschrittene:
Durch die Komplexität der Übungen vor allem im Freihantelbereich verbessern Sie zusätzlich in hohem Maße das Zusammenspiel Ihrer Muskulatur.
Übrigens: Für zusätzliche Gesundheitseffekte empfiehlt die WHO — allen Erwachsenen im Alter von 18 - 64 Jahren — an mindestens zwei Tagen pro Woche kräftigende Übungen für alle größeren Muskelgruppen. (Qu.: WHO Leitlinien 2020).